Sicherheitswarnung des BSI: Kritische Schwachstellen in Netzwerkinfrastrukturen entdeckt

Exchange, Exchange Server Update
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat kürzlich eine wichtige Sicherheitswarnung herausgegeben, die sich an alle Organisationen und Unternehmen richtet, die Netzwerkinfrastrukturen betreiben. In der Warnung werden kritische Schwachstellen in bestimmten Netzwerkprodukten aufgeführt, die erhebliche Risiken für die Sicherheit der betroffenen Systeme darstellen können. Die Schwachstellen wurden von Sicherheitsforschern entdeckt und ermöglichen potenziellen Angreifern, unberechtigten Zugriff auf Netzwerkinfrastrukturen zu erlangen. Dies könnte zu schwerwiegenden Sicherheitsvorfällen führen, darunter Datenlecks, Manipulation von Netzwerkverkehr und sogar die Übernahme von Systemkontrolle durch Angreifer. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Organisationen, die von diesen Schwachstellen betroffen sind, sofort Maßnahmen ergreifen, um ihre Systeme zu schützen. Dazu gehört die Installation von Sicherheitsupdates und Patches, die von den Herstellern bereitgestellt werden, sowie die Überprüfung der Netzwerkkonfigurationen, um potenzielle Angriffspunkte zu identifizieren und zu beheben. Das…
Read More

HCW8056 – Emfangkonnector muss manuell konfiguriert werden.

Exchange, Exchange Hybrid, Exchange Online, Exchange Server
Die Einrichtung einer Hybridkonfiguration in Exchange kann eine komplexe Aufgabe sein, insbesondere wenn unerwartete Fehler auftreten. Einer der häufigsten Fehler, auf den Administratoren stoßen können, ist die Fehlermeldung "HCW8056: Empfangsconnector auf dem folgenden Edge-Transport-Server müssen manuell erstellt werden". Wenn Sie diese Fehlermeldung erhalten, kann dies zu Verzögerungen und Frustration führen. Aber keine Sorge, hier ist die Lösung: Fehleranalyse: Die Fehlermeldung besagt, dass ein Empfangsconnector auf einem Edge-Transport-Server manuell erstellt werden muss. Dies kann dazu führen, dass die Hybridkonfiguration nicht wie erwartet funktioniert. Lösung: Um dieses Problem zu beheben, gibt es zwei mögliche Lösungswege: Erneutes Ausführen des Exchange HCW (Hybrid Configuration Wizard): Oftmals kann ein erneutes Ausführen des Exchange HCW das Problem lösen, indem es sicherstellt, dass alle erforderlichen Empfangsconnectors ordnungsgemäß konfiguriert werden. Dies ist der einfachste Weg, das Problem anzugehen.…
Read More

Fehlerhaften Zuweisung von Adressen nach der Erstellung einer Exchange-Hybridumgebung

Exchange, Exchange Hybrid, Exchange Online
Einleitung: Nach der Einrichtung einer Exchange-Hybridumgebung kann es vorkommen, dass Adressen nicht korrekt zugewiesen werden, was zu Herausforderungen für Administratoren führen kann. Eine häufige Schwierigkeit ist die fehlerhafte Zuweisung von Adressen nach der Erstellung der Hybridumgebung. Glücklicherweise gibt es Lösungsansätze für dieses Problem. Identifizierung der Herausforderung: Nach der Einrichtung einer Exchange-Hybridumgebung kann es vorkommen, dass Adressen nicht korrekt zugewiesen werden. Dies kann zu Verwirrung und Frustration bei Benutzern führen, da E-Mails möglicherweise nicht an die erwarteten Adressen gesendet werden oder Postfächer möglicherweise nicht wie erwartet erscheinen. Ursachen für fehlerhafte Zuweisungen: Adressrichtlinienprobleme treten häufig nach der Migration zu Exchange Online auf. Benutzer können sich plötzlich ohne ordnungsgemäß zugewiesene E-Mail-Adressen wiederfinden, was zu Verwirrung und betrieblichen Hürden führen kann. Die Ursache liegt in der Regel im Versagen von Exchange Online, Adressrichtlinien automatisch…
Read More

Problembehebung bei Einweg-Free-/Busy Status-Problemen

Exchange, Exchange Hybrid, Exchange Online
In der Welt der kooperativen Arbeitsumgebungen ist eine der wichtigsten Funktionen die Möglichkeit, die Verfügbarkeit der Kalender von Kollegen zu überprüfen. Microsoft Exchange bietet eine Funktion namens Frei-/Belegtstatus, die es Benutzern ermöglicht, zu sehen, wann andere frei oder beschäftigt sind, ohne die Details ihrer Termine preiszugeben. Manchmal kann es jedoch vorkommen, dass diese Funktionalität nicht wie erwartet funktioniert, insbesondere in einer Hybridumgebung zwischen Exchange-On-Premises und Exchange Online. Wenn Sie Probleme mit Einweg-Frei-/Belegtstatus haben, keine Sorge, denn wir haben eine umfassende Lösung für Sie. Identifizierung des Problems: Bevor wir uns der Lösung widmen, sollten wir das Problem genauer verstehen. Wenn der Frei-/Belegtstatus in eine Richtung nicht funktioniert, bedeutet dies, dass Benutzer aus einer Umgebung, sagen wir Exchange Online, die Verfügbarkeitsinformationen von Benutzern aus einer anderen Umgebung, wie Exchange-On-Premises, nicht sehen können…
Read More

Effizienter E-Mail-Fluss in Exchange Hybrid mit mehreren Standorten und unterschiedlichen TLS-Zertifikaten

Exchange, Exchange Hybrid, Exchange Online, Exchange Server
Einleitung: In einer Exchange Hybridumgebung mit mehreren geografischen Standorten und verschiedenen TLS-Zertifikaten den E-Mail-Fluss effizient zu verwalten, erfordert präzise Konfigurationsschritte. Dieser Leitfaden führt Sie durch den Prozess, um eine nahtlose Kommunikation zwischen Exchange und Exchange Online zu gewährleisten, während gleichzeitig die spezifischen Anforderungen jedes Standorts berücksichtigt werden. Schritt 1: Einrichtung von Exchange Hybrid mit standortbasiertem E-Mail-Fluss Hybrid Configuration Wizard (HCW) für Deutschland: Führen Sie den HCW für den deutschen Standort durch. Wählen Sie während der Konfiguration die geeigneten Sende- und Empfangsserver sowie das TLS-Zertifikat für Deutschland aus. Manuelle Konfiguration für den Standort Japan: Empfangsconnector-Konfiguration: Greifen Sie auf den Exchange Server in Japan zu. Überprüfen Sie den aktuellen Status des Empfangsconnectors und weisen Sie gegebenenfalls das richtige TLS-Zertifikat zu. Get-ReceiveConnector | Where-Object {$_.Identity -like "Servername\Default*"} | Select-Object -ExpandProperty TlsCertificateName $TLSCert =…
Read More

Aktualisierung des Zertifikats auf dem Exchange Server

Exchange, Exchange Hybrid, Exchange Server
In Produktionsumgebungen ist es wichtig, das Zertifikat rechtzeitig zu erneuern, um Unterbrechungen im E-Mail-Verkehr zu vermeiden. Wenn das Zertifikat abläuft, kann dies zu Problemen führen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Zertifikat auf dem Exchange Server aktualisiert: Schritt 1: Informationen sammeln Doppelklicken Sie auf das neue Zertifikat im Exchange-Verwaltungscenter. Kopieren Sie den Daumenabdruck (Thumbprint). Navigieren Sie zu "Mail Flow" > "Send Connectors". Kopieren Sie den Namen des "Outbound to Office 365" Send Connectors. In unserem Beispiel lautet dieser "Outbound to Office 365 – d1c9beac-0655-48e7-9949-5e497af1d38d". Schritt 2: Das neue Zertifikat einstellen Führen Sie die folgenden PowerShell-Befehle aus, um das neue Zertifikat einzustellen: $TLSCert = Get-ExchangeCertificate -Thumbprint "2936E663C57F488BDC11661357DB60D031A90CE8" $TLSCertName = "<I>$($TLSCert.Issuer)<S>$($TLSCert.Subject)" Set-SendConnector "Outbound to Office 365 - d1c9beac-0655-48e7-9949-5e497af1d38d" -TlsCertificateName $TLSCertName Set-ReceiveConnector "Servername\Default Frontend Servername" -TlsCertificateName $TLSCertName Wenn Sie die obige Warnung…
Read More

HCW8064 – HCW kann OAuth nicht ausführen

Exchange, Exchange Hybrid
Die HCW8056 Warnung wurde ignoriert, da die Empfangsanschlüsse auf beiden Edge-Transport-Servern bereits korrekt eingerichtet waren. Gleichzeitig war ich etwas skeptisch gegenüber der HCW8064 Warnung und dachte daran, mit den Nachprüfungen fortzufahren. Der Link "Weitere Informationen" wies auf diesen MS-Artikel hin. Die HCW8064 Warnung wurde aufgrund einer falschen Konfiguration von OAuth ausgelöst, welches für Funktionen wie Frei/Besetzt usw. erforderlich ist. Falls gewünscht, können Sie dies mit dem folgenden Befehl Mail flow überprüfen. Set-ReceiveConnector -Identity "Empfangsconnector" -TlsDomainCapabilities mail.protection.outlook.com_AcceptedOorgProtocol -fqdn saraisys.mail.onmicrosoft.com Nachdem die Mailflow-Prüfungen erfolgreich waren, wurde als nächstes die Free-Busy-Prüfung durchgeführt. Dabei fiel mir auf, dass der Free-Busy von O365 zu Exchange on-premises mit der folgenden Fehlermeldung fehlschlug. Der Free-Busy von Exchange on-premises zu O365 funktionierte jedoch problemlos. Damit free-busy korrekt funktioniert, führt der Availability Service in Exchange Online einige Prüfungen in…
Read More

Troubleshooting Exchange HCW Modern Authentication Error 403: Fixing ‘Unauthorized HTTP Request’

Exchange, Exchange Hybrid, Exchange Online
Behebung des Exchange Hybrid Modern Authentication Fehler 403: Die Lösung für "Unberechtigter HTTP-Anforderung" Wer kennt es nicht – der frustrierende Exchange Hybrid Modern Authentication Fehler 403 kann den Fortschritt beim Einrichten von Exchange Hybrid-Umgebungen erheblich beeinträchtigen. Aber keine Sorge, denn heute habe ich eine Lösung für Sie! Die Fehlermeldung "Die HTTP-Anforderung ist nicht autorisiert mit dem Clientauthentifizierungsschema 'Negotiate'" kann den Fortschritt des Exchange Hybrid-Assistenten stoppen und Sie ratlos zurücklassen. Glücklicherweise gibt es eine relativ einfache Lösung, die einige Schritte erfordert. So gehen Sie vor, um dieses Problem zu lösen: MRS-Proxy deaktivieren und aktivieren: Beginnen Sie damit, den Mailbox-Replikationsdienst (MRS) Proxy zu deaktivieren und dann erneut zu aktivieren. Diese Aktion kann den Dienst aktualisieren und mögliche zugrunde liegende Probleme beheben, die den Authentifizierungsfehler verursachen. Basic Authentication aktivieren: Stellen Sie sicher, dass…
Read More
März 2024 Exchange Server Sicherheitsupdates

März 2024 Exchange Server Sicherheitsupdates

Exchange, Exchange Server Update
Microsoft hat mehrere Sicherheitsupdates (SUs) für Microsoft Exchange Server veröffentlicht, um Sicherheitslücken zu schließen. Aufgrund des kritischen Charakters dieser Sicherheitslücken empfehlen wir unseren Kunden, die Exchange Server-Sicherheitsupdates vom März 2024 sofort auf die betroffenen Systeme anzuwenden, um die Umgebung zu schützen. Hinweis: Diese Sicherheitslücken betreffen Microsoft Exchange Server. Exchange Online ist nicht betroffen. Exchange Server-Sicherheitsupdates Microsoft hat Sicherheitsupdates für Sicherheitslücken veröffentlicht, die in: Exchange Server 2016Exchange Server 2019Diese Sicherheitsupdates sind für die folgenden spezifischen Versionen von Exchange verfügbar: Exchange Server 2016 (CU23)Exchange Server 2019 (CU13, CU14) Wenn Sie nicht über diese Exchange Server CU-Versionen verfügen, aktualisieren Sie bitte sofort und wenden Sie den oben genannten Patch an. Bekannte Probleme in diesem Update Nach der Installation dieses Sicherheitsupdates (SU) unterstützt das Programm nicht mehr die Oracle Outside In Technology (OIT) oder…
Read More
Cumulative Update 14 für Exchange Server 2019

Cumulative Update 14 für Exchange Server 2019

Exchange, Exchange Server Update
Microsoft hat das kumulative Update 14 für Exchange Server 2019 (KB5035606) am 13. Februar 2024 veröffentlicht. Auch bekannt als Exchange Server 2019 CU14. Dieses kumulative Update enthält Korrekturen für nicht sicherheitsrelevante Probleme und alle zuvor veröffentlichten Korrekturen für Sicherheits- und nicht sicherheitsrelevante Probleme. Diese Korrekturen werden auch in späteren kumulativen Updates für Exchange Server 2019 enthalten sein. Wie aktualisiert man Exchange Server 2019 auf CU14? Es wird empfohlen, den Exchange Server in der Laborumgebung zu aktualisieren, bevor Sie ihn in der Produktionsumgebung aktualisieren. Kumulatives Update CU14 für Exchange Server 2019 herunterladen (KB5035606) Update auf Microsoft .NET Framework 4.8 Kumulatives Exchange-Update installieren Das kumulative Update CU14 für Exchange Server 2019 wird als Version 15.02.1544.004 veröffentlicht. Welche Version führen Sie jetzt aus? Lesen Sie mehr darüber, wie Sie die Build-Nummer Ihrer Exchange-Version…
Read More